, Strahm Tobias

Verantwortungsträger gesucht

In einem Verein geht nichts ohne ehrenamtliches Engagement. Gleichzeitig bieten solche Ämter für jeden die Möglichkeit, sich auch ausserhalb des beruflichen Umfeldes zu entwickeln. Vereinstätigkeiten sind tolle Möglichkeiten, sich individuell zu entwickeln.

Die Bulldozers sind bestrebt, ihren Mitgliedern ein möglichst attraktives Angebot auf die Beine zu stellen. Dafür braucht es jedoch ehrenamtliche Helfer, welche bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. 

Folgende Ämter sind derzeit offen und ab sofort zu besetzen:

 
Kurzbeschrieb Pflichtenheft Anforderung Hockeyfachwissen PC Skills

Aktivchef

Als Aktivchef bist du für die sportliche Führung der Aktivteams zuständig. Du definierst die Trainerteams, bist verantwortlich für die sportlichen Ziele und leitest wenn nötig Transfergespräche, insbesondere mit ausländischen Verstärkungsspielern. Du begleitest Aktivspieler bei ihrem sportlichen Werdegang. Zusammen mit den restlichen Mitgliedern der Sportkommission stellst Du den Spielbetrieb sicher.

Pflichtenheft Hoch Hilfreich

Verantwortlicher Planungswesen

Du bist für die Einteilung von Helferinnen und Helfern anlässlich unserer Heimspiele sowie für das Schiedsrichterwesen im Verein zuständig. Dabei unterstützt dich das Tool "Helfereinsatz" bei der fairen Verteilung der Einsätze auf die Mitglieder.

Pflichtenheft Gering Mittel

Sponsoringchef

Sponsorenbeiträge sind eine der wichtigsten Einnahmequellen unseres Vereins. Als Sponsoringchef führst, koordinierst und begleitest Du Verhandlungen mit Sponsoren, stellst die Umsetzung der vereinbarten Leistungen sowie die Fakturierung sicher. Unter dem Jahr definierst Du eigenständig Massnahmen zur Betreuung unserer Sponsoren (Newsletter, Sponsorenapéro etc).

Pflichtenheft Gering Mittel

 

Wichtigste Fragen und Antworten

Ein Job interessiert mich. Es gibt jedoch Teilaufgaben, welche ich mit meinen Kompetenzen nicht ausführen kann. Gibt es eine Möglichkeit die Funktionen zu splitten? Wir sind versucht, die Verantwortlichkeiten nicht zu sehr auseinanderzunehmen. Dadurch würde sich der Koordinationsaufwand erfahrungsgemäss massiv erhöhen. Als Amtsinhaber hast Du aber die Möglichkeit, Teilbereiche an Helfer zu delegieren. Du bist also für die korrekte Umsetzung der Aufgabe verantwortlich, lässt sie aber durch einen Helfer umsetzen. 
Wie hoch ist der Zeitaufwand für die jeweiligen Funktionen? In jedem Pflichtenheft sind die Aufgaben in "Mindestanforderungen" und "es wäre schön" unterteilt. Daraus und auch aus der persönlichen Arbeitsweise ergeben sich im Zeitaufwand von Person zu Person grössere Abweichungen. Der Aufwand verteilt sich zudem nicht ausgeglichen übers ganze Jahr. Je nach Amt bis Du am Anfang der Saison, mittendrin oder gegen Ende am meisten gefordert. Ganz ohne Aufwand ist jedoch kein Ämtli seriös umsetzbar. 
Ist es schlimm, wenn "nur" die Mussaufgaben erfüllt werden können? Nein. Die "es wäre schön"-Aufgaben sind bewusst auch aufgeführt, um Ideen für die Weiterentwicklung des Vereins anzuregen. Werden diese nicht oder nur teilweise angegangen, nimmt der Verein keinen Schaden. Allenfalls organisiert man sich als Amtsinhaber Hilfe, um die Zusatzaufgaben als zeitlich begrenzte Projekte anzugehen.
Wer unterstützt mich bei der Ausführung meines Ämtlis? Jedes Amt ist Teil einer übergeordneten Kommission. Innerhalb dieser Kommission profitieren die Amtsinhaber vom Wissen und punktuell auch von der Hilfskraft der Kolleginnen und Kollegen. Gleichzeitig steht der Vereinspräsident jederzeit für Fragen zur Verfügung. Wichtig ist jedoch, dass jeder Amtsträger eine gewisse Eigenverantwortung mit ins Amt bringt und sich Hilfe sucht, wenn man Hilfe braucht.
Wie wird das Amt entschädigt? Die Amtsentschädigung ist im Pflichtenheft aufgeführt. Grundsätzlich handelt es sich jedoch um ein Ehrenamt. Zusätzlich zu der Entschädigung erfolgt eine Einladung ans jährliche Vorstandsessen. 
Wie werde ich ins Amt eingeführt? Da diverse Ämter in den vergangen Jahren nicht oder nicht genügend besetzt waren, ist eine 1:1 Betreuung über die ganze Saison hinweg leider nicht bei allen Ämtern machbar. Durch den Präsident erfolgt eine Einführung in die Aufgaben und in die erforderlichen Informatiksysteme. Weiter stehen alle Vereinsmitglieder jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung. 

Hast Du weitere Fragen? Interessierst Du dich für ein Amt und möchtest noch mehr erfahren?

Melde dich bei:

Tobias Strahm, Präsident
076 470 66 44