Knappe Heimniederlage gegen den Aufsteiger aus Horgen
Obwohl beim Matchblatt für das erste Drittel gerade mal eine Strafe und ein Tor zu finden sind, erfolgte der Start in die Partie rasant. Bereits nach wenigen Sekunden sind es nämlich die Gäste, welche mit einem gefährlichen Abschluss bereits ein Zeichen setzen. Der Weckruf beim Heimteam lässt jedoch noch ein wenig auf sich warten, was die Zürcher mit geschickten Spielzügen zu gefährlichen Torchancen ummünzen. Gar oft greift der Torhüter der Dozers ins Spielgeschehen ein und pariert mit schönen Saves. Vier Minuten vor Ende des ersten Drittels leisten sich die Hammers eine Strafe, welche vom Heimteam lange nicht genutzt wurde. Schlussendlich führt dann aber doch ein Slapshot zum 1:0-Führungstreffer.
Fulminant startet auch das zweite Drittel. Chancen erspielen sich hauptsächlich die Gäste. Nichts desto trotz überstehen die Rieder auch ihr erstes Unterzahlspiel. Schliesslich gelingt es den Gästen exakt zu Spielhälfte, ihren Aufwand doch noch zu verwerten und gleichen das Spiel aus. Nur gerade fünf Minuten und einige Möglichkeiten später, legen die Zürcher sogar vor. Kaum Zeit zum atmen, liegt der Ball wieder im Netz. Der wohl noch minim aber perfekt abgefälschte Schuss des Heimteams gleicht den Spielstand wieder aus. Wenige Sekunden vor Drittelsende jubeln jedoch nochmals die Hammers, die mit dem 25. Schuss in nur einem einzigen Drittel auf 2:3 stellen.
Die Lokalmatadoren starten mit dem Rückstand ins finale Drittel des Tages und können eine sehr gute Gelegenheit für den erneuten Gleichstand nicht nützen. Stattdessen ist es der Gegner, welcher seinerseits die nächste Power-Play-Chance nutzt und nun einen feudalen 2-Tore Vorsprung hat. Die letzte Viertelstunde ist angebrochen und das Heimteam sichtlich bemüht, nochmals ran zu kommen. Tatsächlich gelingt der Torerfolg erneut mit einem abgefälschten Schuss zum 3:4 Anschlusstreffer. Schlussendlich bringt aber auch ein sechster Spieler auf dem Feld nichts mehr und das Spiel endet knapp mit dem Sieg für die Gäste.
Nach der durchzogenen Bilanz der letzten Partien, geht es nächsten Sonntag auswärts in Grenchen zwingend darum, die Erfahrungen mitzunehmen und den Anschluss in der Tabelle nicht zu verlieren.