, Messer Janik

Harziger Sieg gegen Belp

Am Samstag hatte die erste Mannschaft der Bulldozers ein Heimspiel gegen den SHC Belpa 1107. Die Kernenrieder hatten trotz optischer Überlegenheit einige Schwierigkeiten, dennoch gewannen sie am Ende knapp mit 6:5.

Die Bulldozers gingen als Favoriten ins Spiel gegen Belp, rangierten sie doch in der Tabelle einige Plätze über den Gürbetalern. Das Ziel war also klar: möglichst schnell das Spielgeschehen in die Hand nehmen und dem Gegner garnie die Chance geben in seinen Rhythmus zu finden. Dies gelang den Platzherren anfangs sehr gut, bereits 15 Sekunden nach Anpfiff konnte der Ball ein erstes Mal im Tor der Gäste versenkt werden. Die Bulldozers waren in dieser Phase klar das bessere Team und genossen in der Offensive viele Freiheiten, teils wohl auch weil die Belper sich den ihnen bisher fremden Kunststoffbelag in Kernenried nicht gewohnt waren. Überraschend konnten jedoch die Belper in der 8. Minute infolge eines Bullys den Ausgleich erzielen. Dies hätte ein Weckruf für die Rieder sein sollen, die Belper nicht zu unterschätzen, die durchaus auch über einige Qualität im Abschluss verfügten. Und prompt konnte man auch reagieren, im Powerplay riss das Fanionteam die Führung wieder an sich und mit dem Zwischenstand von 2:1 ging es in die erste Pause. 

Im zweiten Drittel gelang es den Bulldozers wieder die Skorpione in deren Zone unter Druck zu setzten. Wie schon im ersten Drittel blieben die Früchte jedoch spärlich. Ausgerechnet in Unterzahl gelang es dann in der 27. Minute doch noch einen weiteren Treffer zu erzielen und auf 3:1 zugunsten des Heimteams zu stellen. Kaum zwei Minuten später jedoch entkam ein Gegner der Kernenrieder Hintermannschaft und erzielte das 3:2. Die Bulldozers waren jetzt weniger dominant als zuvor und immer wieder kamen die Gäste durch schnelle Konter zu gefährlichen Torchancen. Die Equipe aus Belp war jedoch bekannt dafür die Disziplin etwas schleifen zu lassen, was den Platzherren jetzt zu gute kommen sollte. So gelang im Powerplay einige Minuten vor Ende des zweiten Drittels das Tor zum 4:2. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause.

Im letzten Drittel waren es die Belper, die den besseren Start erwischten und kaum waren eineinhalb Minuten gespielt trafen die Gäste und verkürzten auf 4:3. Bemüht den Vorsprung wieder auszubauen erhöhten die Bulldozers den Druck wieder und versuchten ihre spielerische Überlegenheit in Tore umzumünzen. Dies gestaltete sich jedoch schwieriger als gedacht, zeigte der Belper Torhüter doch eine beachtliche Leistung. In der 47. Minute wurden die Mühen der Kernenrieder schliesslich belohnt und die Führung konnte mit einem schönen Tor wieder auf zwei Zähler ausgebaut werden. Kurz vor Anbruch der letzten zehn Minuten stimmte die defensive Zuteilung in der Zone des Heimteams nicht ganz und die Belper zeigten sich ein weiteres Mal kaltblütig. So stand es dann 5:4. Trotz Schwächen in der Verteidigung liessen die Bulldozers in der Offensive nicht nach und erzielten fünf Minuten vor Schluss das 6:4. Ein weiteres Tor der Gäste kurz darauf änderte dann am Sieg der Kernenrieder auch nichts mehr und das Spiel endete mit 6:5 zugunsten der Platzherren. 

Trotz einiger Nachlässigkeit in der bis anhin soliden Defensive des Fanionteams bedeutet dieser Sieg drei weitere Punkt im Trockenen und eine Festigung des dritten Ranges in der Tabelle. Nächstes Wochenende geht es für die erste Mannschaft weiter mit einem Auswärtsspiel gegen die Tabellenleader aus Zug.