Derby in Grenchen
Nach einer Hockeylehrstunde gegen die Oberwil Rebells, war das Ziel gegen Grenchen klar. Ein Sieg war Pflicht, um den schlechten Saisonstart vergessen zu machen. Schon zu Beginn des Spiels wurden die Zweikämpfe hart geführt. Die Bulldozers waren in diesen Situationen oft über dem Limit und nahmen viele Strafen. Zweimal spielten die Rieder sogar in doppelter Unterzahl. Das Heimteam aus Grenchen konnte eine dieser Powerplaysituationen in ein Tor ummünzen und so ging es mit 1:0 für Grenchen in die erste Pause.
Im zweiten Drittel konnte das Fanionteam aus Kernenried die Anfangsnervosität ablegen und sie kamen vermehrt zu guten Chancen. Bis in die Mitte des zweiten Drittels netzten die Bulldozers drei Mal ein, zum Zwischenstand von 1:3. Doch dieser Vorsprung hielt nicht lange, denn das Heimteam konnte umgehend verkürzen. Die Bulldozers liessen sich aber von diesem kurzen Rückschlag nicht unterkriegen und stellten den Zweitorevorsprung umgehend wieder her. Das Zwischenresultat nach dem zweiten Drittel war somit 2:4 für die Gäste aus Kernenried.
Im letzten Drittel galt es nun diesen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Das Drittel war wieder geprägt von vielen Strafen auf beiden Seiten. Mit einem harten Schuss von der blauen Linie nutzten die Grenchner ein Powerplay aus und verkürzten auf 3:4. Das Heimteam versuchte am Schluss noch ohne Torhüter den Ausgleich zu erzielen. Doch dank einer starken Defensivarbeit der Bulldozers gelang dies nicht. Die Rieder brachten am Schluss mit einem Schuss ins leere Tor den Sieg ins Trockene. Der SHC Kernenried-Zauggenried Bulldozers gewann das Spiel mit 3:5.
Somit holten die Bulldozers die ersten drei Punkte der Saison. Nächste Woche geht die Saison mit einem wichtigen Spiel in Bettlach weiter.