Bitteres Saisonende
Das Spiele startete ausgeglichen. Beide Teams hatten einige Chancen, die aber durch gute Defensivarbeit und starke Torhüter lange nichts zählbares ergaben. Erst gegen Ende des Drittels konnte das Heimteam ein erstes Mal jubeln. Mit dem Spielstand von 1:0 ging es in die erste Pause. Im Verlauf des zweiten Drittels wurden die Bulldozers immer stärker und kamen vermehrt zu guten Chancen. In der Mitte des Drittels belohnten sie sich für ihre Arbeit mit drei Toren innerhalb von zwei Minuten zum Zwischenstand von 4:0. Doch dies war der Wendepunkt in der Partie. Noch im zweiten Drittel gelang La Chaux-de-Fonds der erste Treffer zum Pausenstand von 4:1. Das letzte Drittel war für den SHC Kernenried-Zauggenried eine reine Abwehrschlacht. Das Spiel war fast nur noch in der Platzhälfte der Bulldozers und die Gäste kamen zu zahlreiche guten Chancen. Trotz einer sehr guten Torhüterleistung konnten die Dozers den Vorsprung nicht über die Zeit bringen. Kurz vor Schluss traf La Chaux-de-Fonds zum verdienten Ausgleich von 4:4 und das Spiel ging in die Verlängerung. Nach einem schlechten letzten Drittel kam das Heimteam in der Verlängerung wieder vermehrt zu Chancen. Doch es war der SHC La Chaux-de-Fonds, welcher sich am Ende über den Halbfinaleinzug freuen durfte. Nach einem Bully in der Zone der Bulldozers und einem schönen Schuss, landete der Ball im Netz. Diese Szene besiegelte das Saisonende für die erste Mannschaft. Das Spiel ging am Ende mit 4:5 n.V. verloren.