News

Nach Kaltstart stehen die Bulldozers mit dem Rücken zur Wand
, Messer Janik
  • Am vergangenen Wochenende starteten die Halbfinals der NLA im Streethockey. Das Fanionteam der Bulldozers trifft erneut wie bereits in der vergangenen Saison auf die Sierre Lions. Die Walliser, welche die Qualifikation auf dem zweiten Rang beendeten, dürfen als Favorit gesehen werden. Die Direktduelle in der Meisterschaft gingen bisher alle an die Lions. So war den Bulldozers klar, dass alle Kräfte mobilisiert werden müssen, um den Favorit zu fordern. Am Samstag spielten die Teams im Wallis, wo die Berner einen furchtbaren Start hinlegten und sich gleich mit 13:5 geschlagen geben mussten. Am Sonntag folgte direkt die Revanche in der Faes Bau Arena in Kernenried, welche deutlich besser glückte. Nach einer starken Partie der Dozers reicht es am Ende knapp nicht und die Lions konnten mit dem Resultat von 3:4 eine 2:0 Führung in der Serie in die Osterferien nehmen.
Halbfinaleinzug nach Playoffkrimi
, Messer Janik
  • Die erste Mannschaft bestritt am Freitagabend das zweite Spiel der Playoff Viertelfinalserie gegen den SV Gals. Die erste Partie des Best-of-three konnten die Bulldozers bereits gewinnen, nun galt es Auswärts den Sack zuzumachen. Dass es nicht so einfach werden würde wie im ersten Spiel, war den Gästen von Beginn an klar, sprachen doch einige Faktoren gegen sie. So fand das Spiel auf ungewohntem Asphaltbelag statt, mit dem das Heimteam seinerseits bestens vertraut war. Ausserdem war klar, dass der ein oder andere Leistungsträger der Galser im Gegensatz zu Spiel 1 wieder auflaufen würde. Nichtsdestotrotz war die Equipe aus dem Mittelland hoch motiviert ihre eigenen Qualitäten auszuspielen und dieses Match und somit auch die Serie für sich zu entscheiden.

Weitere Einträge

Nächste Spiele 

Samstag 26.04.2025

NLA Playoff HF Spiel 3: Sierre - Bulldozers
14:00 - 16:30

Sonntag 27.04.2025

evtl. NLA Playoff HF Spiel 4: Bulldozers - Sierre
14:00 - 16:30
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Hauptsponsor 

Websponsor

News Aktive 

Nach Kaltstart stehen die Bulldozers mit dem Rücken zur Wand
, Messer Janik
Am vergangenen Wochenende starteten die Halbfinals der NLA im Streethockey. Das Fanionteam der Bulldozers trifft erneut wie bereits in der vergangenen Saison auf die Sierre Lions. Die Walliser, welche die Qualifikation auf dem zweiten Rang beendeten, dürfen als Favorit gesehen werden. Die Direktduelle in der Meisterschaft gingen bisher alle an die Lions. So war den Bulldozers klar, dass alle Kräfte mobilisiert werden müssen, um den Favorit zu fordern. Am Samstag spielten die Teams im Wallis, wo die Berner einen furchtbaren Start hinlegten und sich gleich mit 13:5 geschlagen geben mussten. Am Sonntag folgte direkt die Revanche in der Faes Bau Arena in Kernenried, welche deutlich besser glückte. Nach einer starken Partie der Dozers reicht es am Ende knapp nicht und die Lions konnten mit dem Resultat von 3:4 eine 2:0 Führung in der Serie in die Osterferien nehmen.
Halbfinaleinzug nach Playoffkrimi
, Messer Janik
Die erste Mannschaft bestritt am Freitagabend das zweite Spiel der Playoff Viertelfinalserie gegen den SV Gals. Die erste Partie des Best-of-three konnten die Bulldozers bereits gewinnen, nun galt es Auswärts den Sack zuzumachen. Dass es nicht so einfach werden würde wie im ersten Spiel, war den Gästen von Beginn an klar, sprachen doch einige Faktoren gegen sie. So fand das Spiel auf ungewohntem Asphaltbelag statt, mit dem das Heimteam seinerseits bestens vertraut war. Ausserdem war klar, dass der ein oder andere Leistungsträger der Galser im Gegensatz zu Spiel 1 wieder auflaufen würde. Nichtsdestotrotz war die Equipe aus dem Mittelland hoch motiviert ihre eigenen Qualitäten auszuspielen und dieses Match und somit auch die Serie für sich zu entscheiden.
Erstes Playoffspiel in Kernenried geglückt
, Messer Janik
Nach einer langen und intensiven Qualifikationsphase starteten vergangenen Samstag endlich die Playoffs. Der Gegner des SHC Kernenried-Zauggenried in den Playoff-Viertelfinals ist der SV Gals. In einer Best-of-Three Serie entscheidet sich nun, wer in den Halbfinal einzieht und weiter um den Titel spielen kann. Das erste Spiel fand am Samstag in Kernenried statt. Die Bulldozers wurden ihrer leichten Favoritenrolle gerecht und gewannen das Spiel mit 4:2.

Weitere Einträge

News Junioren 

Future Day in Kernenried: Streethockey begeistert Jung und Alt
, Messer Janik
Kernenried - Strahlender Sonnenschein, lachende Kindergesichter und mitreissende Duelle auf dem Spielfeld: Der Future Day der unter 9-jährigen Streethockey Junioren verwandelte das beschauliche Kernenried in eine Hochburg des Nachwuchssports. Teams aus der ganzen Schweiz reisten an, um gemeinsam die Faszination des Streethockeys zu erleben. Dabei stand nicht der sportliche Wettkampf im Vordergrund, sondern der Spass der Kinder.
U15 Turnier in Zug vom 17. September 2023
, Lehmann Simone
Family Streethockeyday
, Lehmann Simone
Unter strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Sonntag der Family Hockeyday Event in der Fae...

Weitere Einträge

Vereinsnews 

Jahresberichte Saison 2023/2024
, Strahm Tobias
Mit dem U12 Turnier vom 25. Mai wurde die Saison 2023/2024 abgeschlossen. In ihren Jahresberichten schauen der Präsident sowie die Verantwortlichen für die Aktiven und Junioren auf die Saison zurück. Die Jahresberichte sind ab sofort online verfügbar.
Juniorenverantwortliche/r & Assistenten Team 1 & 2 gesucht
, Strahm Tobias
Die Bulldozers suchen für die kommende Saison sportliche Unterstützung. Als Juniorenverantwortliche/r kannst du einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass junge Leute eine spannende Freizeitbeschäftigung haben. Gemeinsam mit unserem engagierten Coaches sorgst du dafür, dass Streethockey in Kernenried auch in Zukunft auf höchstem Niveau gespielt wird
Final 4: Ein emotionaler und wunderschöner Streethockeytag
, Strahm Tobias
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte fand das sogenannte Final 4, also das Finale der letzten Vier Teilnehmenden des Cup-Wettbewerbs, in Kernenried statt. Nachdem die Bulldozers bereits 2014 und 2015 das Cupfinale in der MUR-Halle in Thun organisiert hatten, war dieser Streethockeyevent nun in der heimischen FAES BAU Arena zu Gast.

Weitere Einträge