, Messer Janik

Sieg in letzter Minute beim letzten Qualifikationsspiel

Das NLA Team der Bulldozers schliesst die Quali der Saison bei einem umkämpften Derby gegen Grenchen mit einem 8:6 Sieg und sichert sich den dritten Platz in der Tabelle.

Trotz verhaltenem Start beider Parteien dauert es kaum vier Minuten bis das Heimteam mit einer schönen Spielauslösung den Gegner überläuft und zum 1:0 einnetzt. Zwar muss der gegnerische Torhüter einige Male hinter sich blicken, erhält jedoch Unterstützung von seiner Torumrandung. In der 14. Minute gelingt den Solothurnern jedoch der Ausgleich, was sichtlich zu Unsicherheiten führt. Damit auch nicht genug, denn 20 Sekunden vor Schluss gelingt den Gästen gar das 2:1.

 

Etwas durchzogen startet auch der zweite Abschnitt. Erneut braucht es zuerst Pfostentreffer, bis dann nach einer kämpferischen Einzelleistung der Ausgleich zum 2:2 fällt. Erstmals scheint dadurch auch ein Ruck durch die Rieder zu gehen, was nicht nur zum Doppel- nein gar zum Trippel-Schlag für die Lokalmatadoren bedeutet. Innerhalb sechs Minuten schiessen die Dozers drei weitere Tore zum 5:2, was auch der Stand zur zweiten Pause bleibt. 

 

Das Team vom Jurasüdfuss startet jedoch besser ins letzte Drittel und kann bereits nach drei Minuten sein 3:5 bejubeln. Auch sie verspüren dadurch Energie und setzten gleich mit einem weiteren Tor nach. Beim Gegner aus Grenchen ist hauptsächlich der U18 Spieler Nino Ramseier aufgefallen der mit einer sehr inspirierten Leistung die Mannschaft gepusht hat. Was dann nach dem Stand von 5:4 folgt, widerspiegelt die ganze Partie. Zuerst ein Goal der Dozers, dann wieder eines der zwei der Gäste und somit auch der 6:6 Ausgleich im Spiel. Vieles passte nicht zusammen und viele haben sich wohl auch im Hinblick auf die Playoffs für die Verlängerung eingestellt. Zwei Überzahlsituationen des Heimteams bleiben dann auch noch ungenutzt und die letzte Minute bricht bereits an. Doch dann passiert es tatsächlich noch; die Uhr zeigt 59:08, als das Fanionteam mit ihrem siebten Tor in Führung gehen. Ein Frustfoul der Grenchner führt dann schlussendlich noch zu einen Powerplay, welches das Heimteam in einen Schlussstand von 8:6 ummünzt. 

 

Somit gewinnt man das letzte Spiel wortwörtlich in letzter Minute nach einer durchzogenen Leistung. Nächste Woche geht es Schlag auf Schlag weiter mit dem Playoffstart gegen Gals.