, Messer Janik

Erster Sieg für die Dozers im neuen Kalenderjahr

Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen kehrt das NLA Team der Bulldozers wieder auf die Siegesstrasse zurück und gewinnt am Ende klar mit 9:5 gegen den SHC Belpa.

Nach zwei verlorenen Meisterschaftsspielen und dem Ausscheiden im Cup war das Ziel der Rieder heute klar: 3 Punkte! Der Start in die Partie jedoch von beiden Mannschaften verhalten. In den ersten zehn Minuten findet ein Abtasten mit nur sehr wenig Torschüssen statt. Doch plötzlich tropft der Ball wegen einer kleinen Unkonzentriertheit des Gegners in den hohen Slot, wo der hungrige Stürmer des Heimteams nicht zweimal fragt und zum 1:0 einnetzt. Kurz darauf sitzt je ein Spieler auf der Strafbank, was zu mehr Platz und Kombinationsmöglichkeiten führt. Aus einigen schönen Spielzügen können aber keine Früchte getragen werden und das erste Drittel neigt sich bereits dem Ende zu. Doch die Belper suchen den Ausgleich vor der Pause vehement und werden kurz vor Schluss tatsächlich mit dem Tor zum 1:1 belohnt.

 

Während sich einige Zuschauer noch an der Buvette verpflegen und den Pfiff zum Start ins zweite Drittel verpassen, dürfen die Lokalmatadoren bereits wieder jubeln. Gerade mal 23 Sekunden vergingen und schon lagen die Bulldozers wieder in Führung. Damit nicht genug. Keine Minute später steht es nach einem schönen Querpass bereits 3:1. Die Gäste danach etwas aus ihrem Konzept fallend, buchen zwei Strafen auf ihr Konto. Vier Minuten Überzahl vergehen ohne Profit und fast ohne Torschuss - zumindest fast. Nach drei Minuten und 59 Sekunden im Powerplay erlöst die Torumrandung die Heimmannschaft mit einem klirren - 4:1. Leider lässt mit diesem Polster auch die Konzentration etwas nach und plötzlich steht der Gegner alleine auf weiter Flur. Mit dem Präzisionsschuss lässt er dem Torhüter der Rieder keine Chance und verkürzt auf 4:2. Nach weiteren Strafen des Gegners kann sich das Fanionteam aber wieder neu sammeln und stellt den drei-Tore-Vorsprung im Powerplay erneut her. Doch wieder geben sich die Belper nicht einfach so geschlagen. Drei Sekunden vor Drittelsende spielen 5 Belper 3 Bulldozers aus und nutzen somit ihrerseits die doppelte Überzahl.

 

Leider startet das finale Drittel so, wie das vorherige beendet wurde - Unterzahl für die Bulldozers nach 42 Minuten. Tatsächlich münzen die Gäste auch diese Möglichkeit in ein Tor um und sind wieder am Heimteam dran. Das Momentum nun also bei Belpa, welche nahe am Ausgleich stehen. Doch der Schein trügt. Zuerst ein schön abgelenkter Schuss, dann eine tolle Einzelleistung und innerhalb wenigen Minuten sieht es auf der Matchuhr, welch nun 7:4 anzeigt, wieder deutlich besser aus für das Heimteam. Bis anhin schossen die Gegner vor allem in Überzahl ihre Tore, also bloss nicht noch mehr Strafen. Leider war jedoch genau das der Grund, für das nächste Eingreifen der Schiedsrichter - wieder nimmt ein Rieder Platz auf der Strafbank - und wieder fragt das Auswärtsteam nicht zweimal und verkürzt auf 7:5. Jetzt lassen sich die Dozers aber nicht mehr aus der Ruhe bringen und zeigen ihre Überlegenheit im 5 gegen 5. Das Timeout der Gürbetaler zeigt auch keine Wirkung mehr, was folgt ist Resultatkosmetik seitens der Kernenrieder. 9:5 ist beträgt der Endstand nachdem man innerhalb von 12 Sekunden zwei weitere Tore erzielte.

 

Ein Spiel mit Höhen und Tiefen geht schlussendlich deutlich zu Ende. Eine Verletzung bei den Gästen aus Belp überschattet zudem das sonst interessante Spiel - wir wünschen gute Genesung. Nächsten Sonntag reisen die Bulldozers nach Horgen, am Zürichsee wird der 3. Platz in der Qualifikation angegriffen.