, Messer Janik

In der Meisterschaft flop, im Cup top

Am vergangenen Wochenende spielten die Bulldozers gleich zwei Mal gegen die Oberwil Rebells. Am Samstag zu Hause verlor das Fanionteam der Bulldozers gleich mit 1:8 in der Meisterschaft der NLA. Am Sonntag konnte sich die Mannschaft wieder auffangen und glänzte im Cup gegen die zweite Mannschaft der Rebells in Zug. Das Achtelfinale gewannen die Dozers mit 3:17.

Am Samstag in der Faes Bau begann das Spiel schnell und hart umkämpft. In der 12. Minute erzielte Max Müller das erste Tor für die Oberwil Rebells, was den Spielstand auf 0:1 erhöhte. Nur zwei Minuten später, in der 14. Minute, netzte Tobias Rohdewald ein und ließ uns mit einem 0:2-Rückstand zurück. Doch die Bulldozers gaben nicht auf und konnten in der 16. Minute durch Jonathan Hohl, der einen Pass von Dominik Marti verwertete, den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen. Die Hoffnung keimte auf, und alle waren fest entschlossen, das Spiel zu drehen.

 

In der zweiten Halbzeit gerieten die Bulldozers jedoch schnell wieder in Rückstand. In der 26. Minute erhöhte Rafael Gisler auf 1:3 für die Rebells. Dies war der Beginn einer schwierigen Phase für die Rieder.

Im Minutentakt fielen die Tore der Rebells und das Heimteam konnte nicht die nötige Defensive aufrechterhalten. Moritz Hausherr erzielte das 1:4, gefolgt von Nick Huber, der in der 32. Minute das 1:5 markierte. Kurz darauf folgte das 1:6 durch Yanik Eberle.

 

Obwohl die Dozers bemüht waren, das Spiel zu stabilisieren, fielen die Tore der Rebells weiterhin. Raphael Enzler erhöhte auf 1:7, und in der 47. Minute setzte Mirco Kleiner den Schlusspunkt mit dem 1:8.

 

Die Oberwil Rebells zeigten eine beeindruckende Leistung und nutzten die Schwächen der Rieder gnadenlos aus. Die Bulldozers mussten sich wieder fangen und den Fokus bereits auf die Cuppartie am darauffolgenden Tag legen. So fuhren sie sonntags als Gäste zur Sika Rebells Arena, um gegen die zweite Mannschaft der Rebells anzutreten.

 

Bereits in der 23. Sekunde gelang uns der perfekte Start: Pascal Tschamper netzte ein, nachdem er einen Pass von Jonathan Hohl erhielt – 0:1! Der frühe Führungstreffer gab den Riedern Selbstvertrauen, und sie machten weiter Druck. In der 9. Minute erhöhte Michel Bütikofer auf 0:2, gefolgt von Sascha Arni, der nur neun Sekunden später auf 0:3 stellte. Die Offensive war in Hochform! In der 11. Minute erzielte Loïc Bütikofer nach schönen Kombinationen das 0:4. Der Druck auf die Rebells wuchs weiter, doch in der 14. Minute musste sich unser Team kurz schütteln, als Lian Spörri für die Rebells auf 1:4 verkürzte. Aber die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Arni erhöhte umgehend auf 1:5. Jonathan Hohl setzte kurz vor der Pause mit einem Treffer zum 1:6 nach. In torreichen zwei Minuten erhöhte sich das Score vor der Pause noch auf 2:8.

 

Nach dem Seitenwechsel blieben die Bulldozers aggressiv und konzentriert. Kevin Marti erzielte in der 26. Minute das 2:9, und Loïc Bütikofer legte nach, um das Ergebnis auf 2:10 zu erhöhen. Pascal Tschamper erhöhte mit einem weiteren Treffer auf 2:11, ehe Sascha Arni und Kevin Marti zwei weitere Tore erzielen konnten. Loïc Bütikofer netzte zum 2:14 ein, gefolgt von einem Doppelschlag von Fabian Jaussi. Michel Bütikofer setzte mit einem Tor in der 57. Minute den Schlusspunkt zum 3:17.

 

Somit konnten die Dozers die Pflicht im Cup deutlich erfüllen und stehen nun im Viertelfinale. In der Meisterschaft treffen die Rieder nächsten Freitag auf den SHC Belpa.