Klare Niederlage gegen Sierre
Nach der Auswärtsniederlage vom letzten Freitag wollten die Bulldozers gegen die favorisierten Walliser eine gute Leistung zeigen. Voller Zuversicht und von sich selbst überzeugt ging das Heimteam ins erste Drittel. Schon früh zeigten sich jedoch die spielerischen Qualitäten der Gäste. Die Kernenrieder hatten mühe mit dem Tempo, das die Löwen anschlugen, oft war man einen Schritt zu spät am Ball und am Mann. So richtig ausnutzen konnten die Gäste ihre Überlegenheit in der Anfangsphase nicht, da die Bulldozers zumindest läuferisch mithalten konnten. Gegen Ende des letzten Drittels wurde der Druck der Siderser jedoch zu gross und nach einem langen Einsatz ohne Spielerwechsel auf Seiten des Heimteams war der Torhüter Bulldozers ein erstes Mal bezwungen. So endete das erste Drittel mit dem Zwischenresultat von 0:1 für die Gäste.
Dass die Bulldozers am Stock sowie im Kopf häufig etwas langsamer waren als ihr Gegenüber zeigte sich ab dem zweiten Drittel auch in den Strafen, welche die Bulldozers nun vermehrt nahmen. Die Lions spielen ein äusserst potentes Powerplay und bei der zweiten Gelegenheit waren sie dann auch erfolgreich. Kurz darauf führte eine Unachtsamkeit auf Seiten der Rieder zu einer weiteren Chance, welche die Walliser sogleich auch eiskalt ausnutzten. So stand es nach 28 Spielminuten 0:3 aus Sicht der Platzherren. Ein Time-out sollte die Mannschaft nun etwas wachrütteln, doch ein Aufbäumen des Heimteams gestaltete sich schwierig. Die Bulldozers wussten, dass sie über die Mittel verfügten, um auch einem solchen Gegner die Stirn zu bieten, nur schien man heute nicht fähig diese einzusetzen. Die Rhonetaler machten sogleich weiter Druck und konnten jeden Zentimeter Platz, den die Bulldozers ihnen liessen in Chancen ummünzen. Nach einem weiteren Tor stand es 0:4 zu Gunsten der Gäste. Mit diesem Resultat ging es dann auch in die zweite Drittelspause.
Das Ziel der Bulldozers fürs letzte Drittel war, nochmals an die Walliser ran zu kommen und ihre Qualitäten zu zeigen, also Sierres spielerische Überlegenheit mit Laufarbeit und Einsatzwille entgegen zu halten. Erstmal jedoch erzielten die Gäste ein weiteres Tor zum 0:5. Unbeirrt von diesem weiteren Rückschlag versuchten die Rieder weiterhin alles um nicht nur mitzuhalten, sondern auch selbst den Gegner unter Druck zu setzen. Bis zu einem gewissen Grad gelang dies den Platzherren auch. Sie hatten jetzt mehr Zeit in der Offensive und kamen öfter zu Chancen. Das schmale Kader der Löwen wurde ihnen jetzt zum Verhängnis und oft wurde es gefährlich vor dem Tor der Walliser. In Tore ummünzen konnten die Bulldozers diese Druckphase jedoch nicht. Im Gegenteil in einem weiteren Powerplay konnten die Siderser auf 0:6 erhöhen. Darauf gaben die Kernenrieder weiterhin alles was sie heute hatten, doch hundertprozentige Torchancen blieben aufgrund der zweikampfstarken Lions eine Rarität. Kurz vor Schluss erzielten die Gäste dann ihr letztes Tor und besiegelten damit die bittere 0:7 Niederlage der Kernenrieder. Sie hatten heute einfach nicht gut genug gespielt, ihre Stärken nicht ausgenutzt und dem Gegner zu viele Gelegenheiten gegeben aus dem Seinen Profit zu schlagen. Weiter geht es für die erste Mannschaft der Bulldozers bereits am Donnerstagabend im letztem Spiel der Quali, auswärts in Belp.