, Messer Janik

Moralprobe mit dem besseren Ende für das Heimteam

Mit einem 4:3 Sieg nach Penalty sichert sich das NLA Team der Bulldozers im Derby gegen die Grenchner weitere zwei Punkte.

Trotz verhaltenem Start ins erste Drittel gelingt den Riedern bereits nach vier Minuten das erste Tor. Entgegen den gesetzten Zielen für das Spiel konnte man keine klare Überhand gewinnen. Die Gäste meldeten sich mit zwei Pfostenschüssen ebenfalls im Spiel an. Mit ersten Strafen auf beiden Seiten geht das erste Drittel bereits zu Ende. 

 

Die leichte optische Überhand ging im Laufe des Mitteldrittels verloren - zu viele Strafen auf Dozersseite waren die Folge von zu vielen Zweikämpfen. Die zweite Überzahlsituation nutzten die Gäste prompt aus was zum neuen Spielstand von 1:1 führte. Geprägt von Strafen geht es in die zweite Pause.

 

Eine massive Leistungssteigerung musste folgen, wenn man mit einem Sieg aus dem Spiel wollte. Jedoch ging es nicht mal zwei Minuten bis das Team vom Jurasüdfuss erneut einnetzen konnte und die erstmalige Führung des Gegners tatsache war. Das dritte Tor liess ebenfalls nicht auf sich warten und nach knapp drei Minuten im letzten Drittel stand es bereits 1:3. Das eingesetzte Timeout der Bulldozers führte vorerst zu einem dringend benötigten Spielunterbruch. Was danach folgte waren jedoch nicht etwa Tore, sondern weitere Strafen, zuerst beim Heimteam und anschliessend auch bei den Gästen. Als Zuschauer war es schwierig den Überblick zu behalten. Noch etwas mehr als zwei Minuten blieben den Riedern, um das Spiel noch zu wenden. Während beide Mannschaften eine Strafe absitzen mussten, folgte eine weitere Strafe der Gäste, was zu sehr viel freiem Raum auf dem Hockeyplatz führte. Bei vier gegen drei gelang dem Fanionenteam tatsächlich der Anschlusstreffer. Noch etwas mehr als eine Minute verblieb für den Ausgleich. Kaum fertig gejubelt skorte man tatsächlich erneut und man sah der Verlängerung entgegen.

 

Gespielt wurden fünf Minuten, um das entscheidende Tor zu erzielen. Mit dem Momentum klar beim dem Heimteam werden klare Chancen verspielt und der Gewinner musste schlussendlich im Penaltyschiessen bestimmt werden. Mit einer guten Goalieleistung und zwei schönen Toren des Heimteams konnte man das Spiel doch noch für sich entscheiden.