Knappe Niederlage in Zug gegen die Oberwil Rebells
Am Sonntag fuhren die Bulldozers mit einem dezimierten Kader von 12 Spielern nach Zug um ihr dtittes Meisterschaftsspiel zu bestreiten. Trotz einer starken Teamleistung mussten sich die Kernenrieder am Ende mit 1:3 geschlagen geben. Die Berner starteten motiviert ins erste Drittel und konnten den Zugern grösstenteils Paroli bieten und hatten sogar die Chance in doppelter Überzahl zu spielen. Diese Chance konnte jedoch nicht genutzt werden und noch während der Überzahl kamen die Rebells zu einem Konter. Der gegnerische Stürmer konnte diesen zwar nicht verwerten, doch wurde er von einem der Dozers regelwiedrig gestoppt. Dadurch durften die Zentralschweizer zu einem Penalty antreten, welchen sie auch sogleich zum 0:1 verwerteten. Kurz darauf konnte das Heimteam in einem Powerplay ihrerseits nachlegen und erhöhten somit zum 0:2 aus Sicht der Bulldozers. Mit diesem Resultat ging es dann auch in die erste Pause. Spielerisch ging es im zweiten Drittel ebenso ausgeglichen weiter wie im ersten. In der 23. Minute gelang dem Fanionteam sogar der Anschlusstreffer in einem weiteren Powerplay. Die favorisierten Zuger wurden nach dem Gegenschlag der Gäste zuhnemend nervös, doch nach einigen Strafen beidererseitz endete das zweite Drittel mit 2:1 zu gunsten der Rebells. Im Schlussdrittel zeigte sich die zuhnemde Ermüdung der Rieder immer deutlicher, was zu weiteren Strafen gegen die Gäste führte. Dennoch war aufgeben keine Option und erst in der 50. Minute konnte das Heimteam in einer weiteren Überzahlsituation zum 1:3 einnetzen. Sie spielten die letzen Minuten der Partie clever herunter und liessen trotz eines letzen Aufbäumens der Bulldozers nichts mehr anbrennen. Somit verlor das Fanionteam aus Kernenried mit reduziertem Kader ihr drittes Meisterschaftsspiel gegen eine starke Mannschaft aus Oberwil nur knapp mit 1:3. Weiter geht es für die erste Mannschaft der Bulldozers am Sonntag dem 16. Oktober mit dem Heimspiel gegen die Sierre Lions.